Über den Entwickler

Moin, mein Name ist Bastian! Ich komme aus dem wunderschönen Hamburg und habe dort an der HAW Ingenieurwesen studiert. Während meines Studiums habe ich meine Leidenschaft fürs Programmieren entdeckt und begeistere mich seit jeher für Technologie, auch im Bereich erneuerbarer Energien - dem großen Thema meiner Generation.

In meinem Umfeld erlebe ich täglich, wie Menschen unabhängiger von steigenden Energiepreisen werden möchten, aber oft nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Die Unsicherheit, ob sich Investitionen in eine PV-Anlage jemals rentieren werden, oder ob die Wärmepumpe ausreichend heizt und nicht zur Kostenfalle wird, hält viele davon ab den ersten Schritt zu wagen.

Während Unternehmen ihre Produkte bewerben, fehlte mir eine unabhängige und niederschwellige Möglichkeit, sich objektiv über die tatsächlichen Einsparpotenziale des eigenen Gebäudes zu informieren. Diese Lücke wollte ich mit future-roof schließen – einer App, die dank modernster Geodatenanalyse von Google eine verlässliche PV-Ertragsprognose für Hausdächer erstellt und in Kombination mit Batteriespeichern, Wärmepumpen und Wallboxen zu einer ganzheitlichen Analyse formt. So wird das komplexe Thema regenerative Energie nicht nur verständlich, sondern auch planbar und wirtschaftlich greifbar.

Bild des Entwicklers

Mission

future-roof entstand aus der Überzeugung, dass die Thematik der erneuerbaren Energien für jeden zugänglich sein sollte. Die Mission dahinter: Transparenz schaffen und Hausbesitzern selber die Werkzeuge an die Hand geben, um fundierte Entscheidungen für eine nachhaltige, unabhängige und bezahlbare Energiezukunft zu treffen.